
Tag 1: Zustieg & Ankommen
Ankunft & Kennenlernen
Achtsamkeitseinheit
Zustieg zur Hütte
[ + 670 hm / – 150 hm, ca. 8 km]
Yogaeinheit zum Ankommen mit Pranayama & Asanapraxis
Abendessen
Abendentspannung
Tag 2 – Tag 4: Yogapraxis & Wanderungen
Morgenmeditation in Stille
Frühstück
Selfcare-Time
Yogaeinheit zum Aufwachen mit Hatha- & Ashtangaelementen
Wanderung z.B. Spullerschafberg, Zürser See, Stierlochkopf
[ca. 700 – 1.000 hm, ca. 5 – 10 km]
Selfcare-Time
Abendessen
Yogaeinheit zum Entspannen mit Elementen aus Yin und Nidra
Tag 5: Reflexion, Abstieg & Abschied
Morgenmeditation
Yogaeinheit zum Aufwachen mit Hatha- & Ashtangaelementen
Reflexion
Abstieg von der Hütte
Verabschiedung & Heimreise
Die Wanderungen erfordern gute Grundkondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Umfang der Touren zwischen 700 hm und 1.000 hm. Du solltest über Grundkenntnisse im Yoga verfügen.
Anpassung der Programmpunkte aufgrund von Wetter, Gruppendynamik und anderen Einflüssen jederzeit möglich.

Wir nehmen uns eine Auszeit in der Natur bei Wanderungen in den Vorarlberger Bergen und Elementen aus Yoga, Meditation und Achtsamkeit, speziell für Fortgeschrittene.
Schwierigkeit Wandern
Niveau Yoga
Charakter
HüttenübernachtungFortgeschritteneSommerTageswanderungenYogaMeditationAchtsamkeitBergpanoramaNaturAuszeit

Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen